HSV Warberg/Lelm III – TSV Bahrdorf 29:26 (16:14)
Aufstellung:
Bork (1), Salge (1 | 1x2min), Kelm J. (5 | 1x2min), Wiese (1), Schenke, Große (2x2min), Köhler C., Kemmer M. (2), Kelm F. (10 | 1/1), Rosenthal, Kemmer F., Winkelmann (3), Heuer, Bosse (3)
TSV Bahrdorf – HF Hemlstedt/Büddenstedt 20:26 (7:13)
Aufstellung:
Bork (1), Behrens (2 | gelb), Kelm J. (8 | 5/6 | 2x2min), Hildebrandt (0/1 | 2x2min), Wiese (1 | 0/1), Schenke, Große, Köhler C., Kemmer M. (2 | 1x2min), Salge (2), Rosenthal (1), Kemmer F. (1x2min), Heuer, Bosse (4 | 2/3 | gelb)
Gelungener Auftakt
Von Mark Ranwig
Mit der Erstveröffentlichung der Sportsimulation „Fifa 18“ Ende September 2017 nahm der Hype im Internet seinen Lauf. Viele Onlineportale berichteten seitenweise über die Neuerungen, die Teams der Woche, aber auch darüber dass frühere Versionen besser oder anders zu spielen waren.
Viele Fußballklubs wie VfL Wolfsburg, Schalke 04, Paris SG oder auch Manchester City bezahlen eSportler dafür dass sie in ihren Namen bzw. für ihren Verein virtuell auf Erfolgsjagd gehen!
Nachdem ich das Spiel für die Xbox One bestellt, installiert und gespielt hatte keimte der Gedanke auf dass man dieses Spiel auch im TSV Bahrdorf anbieten könnte in Form eines oder mehrerer Turniere.
Bei einer Feier sprach ich meinen ehemaligen Co-Jugendtrainer Michael Beer an ob er Interesse hätte solch ein Turnier mit zu planen und auch ob er seine Playstation 4 zur Verfügung stellen würde. Er sagte sofort zu!
Also schnell ein paar Regeln ausgedacht, das OK vom Vorsitzenden Stefan Winterboer eingeholt, Sportheim geblockt für den 20.01.2018 und 17.02.2018, einen offiziellen Einladungsbericht auf die Homepage stellen lassen und eine Einladung in mehrere WhatsApp-Gruppen verteilt.
Schnell flatterten die ersten Anmeldungen herein, so dass sich am 20.01.2018 pünktlich um 16 Uhr 12 wackere Konsolenspieler (8 Erwachsene, 4 Jugendliche (davon 2 Mädels)) zum Turnier im Übungsraum der Feuerwehr Bahrdorf versammelten. Übungsraum daher da es im Sportheim zu Terminproblemen kam, was aber „aufm Dorfe“ kein Thema ist da man ja immer jemanden kennt der weiterhilft. In diesem Fall Carola Kehlau, die sofort die Räumlichkeiten der FW zur Verfügung stellte.
Zum Turnierverlauf:
Gespielt wurde in zwei Gruppen auf den beiden Konsolen gleichzeitig, die Ergebnisse wurden zeitnah auf einen Laptop mitgeschrieben so dass jeder seinen derzeitigen Tabellenstand einsehen konnte. Schnell zeigte sich das ein hohes Niveau bestand und das jeder jeden schlagen kann oder wenigstens vor große Probleme stellen würde. Die Gruppenphase war gegen 19 Uhr beendet so dass man nach einen kurzen, angelieferten Imbiss zum Halbfinale schreiten konnte. Auf der Xbox hieß dieses René (Gruppenerster PS4) gegen Pauline (Gruppenzweiter Xbox) sowie auf der PS4 Michael (Zweiter PS4) gegen Jan (Erster Xbox). Nach harten aber fairen Kämpfen zogen René und Jan ins Finale ein welches René auf der ausgelosten PS4 im Elfmeterschießen nach Verlängerung für sich entschied.
Alles in allen ein gelungener Auftakt für eine geplante Turnier-Serie. Der organisatorische Rahmen hielt sich in Grenzen, allen hat es Spaß gemacht und manch einer wollte gleich die Nacht durchzocken… aber irgendwann muss man ein Ende finden und auf die Neuauflage warten.
Wer sich das Ganze mal anschauen möchte oder gar mitspielen will:
17.02.2018 ab 16 Uhr im Sportheim Bahrdorf
Anmeldung vorab zwingend notwendig per WhatsApp an 01705216223 mit der Angabe des vollständigen Namens, des Alters und der bevorzugten Konsole.
VfB Fallersleben III – TSV Bahrdorf 24:18 (15:10)
Aufstellung:
Bork (1), Behrens (2 | 0/1), Hildebrandt (3), Salge (3 | gelb), Schenke, Große (2), Köhler C., Kelm J. (2 | 2/2 | gelb | 1x2min), Rosenthal, Winkelmann (3), Kelm F. (2 | 2/2 | 1x2min), Heuer, Bosse
Hier gehts zum offiziellen Bericht
Die Winterpause war ein bisschen zu lang und das Essen war zu gut…
…anders kann man sich die Leistung wohl nicht erklären. Für den ein oder anderen war Weihnachten noch nicht lange genug vorbei. Denn irgendwie schien es, als sei der Körper noch im “Sonntag mittag nach dem Essen aufs Sofa und den Tag ausklingen lassen”-Modus. Verlief das gemeinsame Aufwärmprogramm noch mit Elan, wurde die Einstellung lascher umso näher der Anpfiff rückte. Auch die Verzögerung, aufgrund von technischen Problemen beim Kampfgericht, half da nicht wirklich weiter.
Schon nach den ersten paar Bällen wusste man, dass es kein Ergebnis wie aus dem Hinspiel geben würde. Ein paar neue Gesichter brachten Schwung in den fallerslebener Angriff. Man selbst versuchte auch Druck zu machen, scheiterte aber am Block oder hatte nicht das nötige Glück um den Ball im Kasten zu versenken. So zog sich die erste Hälfte des Spiels wie ein alter Kaugummi, keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzen. Auf beiden Seiten eklatante Fehler in der Ballan- und mitnahme sowie mangelnde Chancenverwertung prägten die ersten 20 Minuten. Im Schlussspurt konnte der VfB eine 4 Tore Führung herausarbeiten, Grund dafür war die bahrdorfer Schludrigkeit. Die Bälle wurden ohne Vorbereitung aufs Tor gefeuert und so fingen wir uns einfache Gegentore, die einfach nicht hätten sein müssen.
In der zweiten Hälfte wollten man wieder druckvollen Handball spielen, den Gegner zwingen sich zu bewegen um damit Lücken zu schaffen. Es klappte kurzzeitig, schon bald verfiel man aber in alte Muster. Trotzdem konnte der Gegner nicht viel weiter davon ziehen, die Abwehr stand besser. Man setzte sich wieder für den Nebenmann ein und versuchte das Spiel irgendwie zum Guten zu wenden. Doch der Weihnachtsblues ließ sich einfach nicht abschütteln. Es war weiterhin ein zähes Unterfangen Tore zu werfen, doch auch unser Gegner hatte es nicht leicht gegen Abwehr und Schlussmänner zu punkten. So endete der sonntägliche Ausflug für die Männer vom TSV, für die meisten jedenfalls. Einige blieben noch und schauten sich das Regionsoberliga Spiel der fallerslebener Damen gegen den VSV an.
Es war, um Gottes Willen, nicht alles schlecht meine Freunde! Zu kurz war die Zeit um sich wieder auf Wettkampf einzustimmen. Nur kann man sich das nicht immer aussuchen 😉 Wir machen einen Haken hinter und merken uns fürs nächste Spiel: “Wach sein und besser machen!”.
Am 20.01.18 kommt der ungeschlagene Tabellenführer aus Helmstedt zu Besuch. Es heißt also #1 gegen #2 der Staffel Nord. Anpfiff ist 18:30 Uhr und wir würden uns natürlich sehr über eure Unterstützung freuen. Die Damen erwarten die HG ELM II, Anpfiff um 16:45 Uhr, es steht also mal wieder ein ordentlicher Doppelspieltag vor der Tür!